Registrierungschip ist auch bei Katzen wichtig und sinnvoll!
Heute möchte ich ein wenig zum Thema chippen und registrieren von Katzen schreiben.
Ich lese jeden Tag mehrere Fund-Meldungen von Katzen auf verschiedenen Seiten von Tierschutzhäusern oder Vereinen, wo die gefundenen Katzen entweder gar nicht gechippt sind, oder zwar gechippt aber nicht registriert.
Ist ein Tier gechippt kann jeder Tierarzt oder jedes Tierschutzhaus den Chip auslesen und wenn der Chip in einer der Datenbanken registriert ist und die Daten der Tierhalter zu eruieren sind, hat man sein Tier im Nu wieder.
Leider ist es bei Katzen im Gegensatz zu Hunden nicht verpflichtend zu chippen und zu registrieren (Ausnahme Zuchtkatzen! Diese müssen gechipt und in der Heimtierdatenbank registriert sein!), somit machen es leider auch viel zu wenig Tierhalter freiwillig, obwohl es im eigenen Interesse und Interesse der Katze wäre!
Und so kommt es dazu, dass abgegebene Katzen meist nicht gechippt sind, oder der Chip nicht registriert ist, und das Tier muss im Tierheim bleiben, und darauf hoffen dass der Besitzer es selber sucht und findet, oder es wird nach einer Frist in ein neues zu hause vermittelt.
Das chippen der Katze ist nicht sehr teuer und erfolgt durch den Tierarzt, der das Tier auch auf Wunsch des Besitzers bei Animaldata registrieren kann, oder man registriert die Katze selber kostenlos bei Tasso. Wichtig ist auch daran zu denken, dass bei Wechsel des Halters, oder beim Umzug oder Änderung der Telefonnummer, die neuen Daten an die Datenbank übermittelt werden.
Auch wenn sie eine bereits gechippte Katze vom Züchter oder von einer Tierschutzorganisation übernehmen, denken Sie daran den Chip auf Sie um registrieren zu lassen, denn der Chip ist absolut nutzlos, wenn keine Daten dazu in einer Datenbank zu finden sind!
https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren
https://www.animaldata.com/2017/find_vet.php?
![](http://oedast.at/sites/default/files/styles/700px_maximal_width/public/neuigkeiten/fehime.jpg?itok=HxbGpANx)